Züchtung

Sortenspiegel – eine wichtige Quelle der Information

25.01.2012

Der Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) dient den Landwirten als umfassende und verlässliche Informationsquelle bei der Auswahl ihrer Maissorten für die kommende Aussaat. Die nun aktualisierte Version des Sortenspiegels umfasst alle Sorten der verschiedenen Züchter mit den dazugehörigen Sortenbeschreibungen des Bundessortenamtes sowie die entsprechenden Ergebnisse der Landessortenversuche und der EU-Sortenprüfungen (EUP) für Silo- und Körnermais der Pro-Corn GmbH.

Die Nutzer dieser umfassenden Datensammlung können sich ihre Sorte nach verschiedenen einzelnen Kriterien wie etwa Nutzungsrichtung, Reifezahl oder Zulassungsland oder kombinierten Kriterien herausfiltern und die Sortenwahl auf diese Weise genau auf die eigenen betriebsspezifischen Bedingungen zuschneiden. Das ansprechende Layout ermöglicht eine einfache und schnelle Bedienung. Außerdem lassen sich Sorten als Favoriten abspeichern. Deren Informationen stehen beim nächsten LogIn direkt bereit. 

Registrierte Nutzer oder DMK-Mitglieder können über den Sortenspiegel-Login auf der DMK-Homepage oder unter http://www.sortenspiegel.de recherchieren. Neue Interessenten müssen sich dort zunächst anmelden.

Download